fbpx Skip to content

Biografie

Lana Tannir ist eine Naturfotografin, Wissenschaftsjournalistin und Biologin aus Kroatien, die derzeit in München lebt. Als National Geographic Explorerin, iLCP Emerging League Mitglied und Girls Who Click Botschafterin hat sie die letzten zehn Jahre damit verbracht, die Beziehung zwischen Mensch und Natur in abgelegenen arktischen Regionen und Meeresgebieten zu dokumentieren. Mit ihren Geschichten möchte sie sich für die Aufklärung und Bewusstseinsbildung einsetzen.

Seit ihrem Abschluss als BFA in Film & TV an der New York University's Tisch School of the Arts und ihrem Master in Tierbiologie und Naturschutz hat Tannir Projekte auf internationaler Ebene verfolgt und dabei mit NGOs, wissenschaftlichen Instituten, Museen und Tierrettungsorganisationen zusammengearbeitet. Ihre Projekte wurden in Podcasts, Interviews und Publikationen vorgestellt, darunter National Geographic Deutschland und Serbien, Terra Mater, Oceanographic Magazine, Wildlife Photographic, Sony Alpha Universe, Sidetracked Magazine und Female Explorer. Ihre Bilder werden zudem regelmäßig in Deutschland und Großbritannien ausgestellt, zuletzt auf der photoMUENCHEN 2019.

Im Jahr 2021 erhielt Tannir eine lobende Erwähnung bei den International Photography Awards in der Kategorie Fotojournalismus und wurde von National Geographic Deutschland zur aufstrebenden Fotografin im Bereich Landschaftsfotografie ernannt. Seit 2023 ist sie Mitglied der Jury für den Wettbewerb Nature TTL's Photographer of the Year. Vor kurzem schloss sie ihr National Geographic Storytelling Stipendium ab und präsentierte ihre Arbeit auf dem jährlichen Storyteller's Summit der Gesellschaft. Ende 2024 wird sie außerdem zum ersten Mal als Speakerin auf der TEDx-Bühne auftreten.

Lana Tannir ist eine Naturfotografin, Wissenschaftsjournalistin und Biologin aus Kroatien, die derzeit in München lebt. Als National Geographic Explorerin, iLCP Emerging League Mitglied und Girls Who Click Botschafterin hat sie die letzten zehn Jahre damit verbracht, die Beziehung zwischen Mensch und Natur in abgelegenen arktischen Regionen und Meeresgebieten zu dokumentieren. Mit ihren Geschichten möchte sie sich für die Aufklärung und Bewusstseinsbildung einsetzen.

Seit ihrem Abschluss als BFA in Film & TV an der New York University's Tisch School of the Arts und ihrem Master in Tierbiologie und Naturschutz hat Tannir Projekte auf internationaler Ebene verfolgt und dabei mit NGOs, wissenschaftlichen Instituten, Museen und Tierrettungsorganisationen zusammengearbeitet. Ihre Projekte wurden in Podcasts, Interviews und Publikationen vorgestellt, darunter National Geographic Deutschland und Serbien, Terra Mater, Oceanographic Magazine, Wildlife Photographic, Sony Alpha Universe, Sidetracked Magazine und Female Explorer. Ihre Bilder werden zudem regelmäßig in Deutschland und Großbritannien ausgestellt, zuletzt auf der photoMUENCHEN 2019.

Im Jahr 2021 erhielt Tannir eine lobende Erwähnung bei den International Photography Awards in der Kategorie Fotojournalismus und wurde von National Geographic Deutschland zur aufstrebenden Fotografin im Bereich Landschaftsfotografie ernannt. Seit 2023 ist sie Mitglied der Jury für den Wettbewerb Nature TTL's Photographer of the Year. Vor kurzem schloss sie ihr National Geographic Storytelling Stipendium ab und präsentierte ihre Arbeit auf dem jährlichen Storyteller's Summit der Gesellschaft. Im November 2024 war sie zum ersten Mal als Speakerin auf der TEDx-Bühne.

Presse & Veröffentlichungen

Anerkennungen

2024

Speakerin bei TEDxTUM

Jurymitglied beim Wettbewerb Naturfotograf des Jahres von Nature TTL

2023

Jurymitglied beim Wettbewerb Naturfotograf des Jahres von Nature TTL

2022

National Geographic  Storytelling Stipendium

2021

Lobende Anerkennung bei den International Photography Awards (Kategorie Fotojournalismus)

2020

Erster Platz in der Kategorie Kurzfilm beim Fünf Seen Filmfestival

Ausstellungen

2023

Abenteuer Arktis bei Mindspace München

2019

Arctica bei photoMünchen 

2018

moment:um in Mohr Villa Freimann

2017

Natur: Beleuchtet in Bosco Gauting und Rathaus Gemeinde Gilching

2016

Natur:Beleuchtet beim Kreisklinikum Starnberg und Rathaus Gemeinde Berg

Mongolia: A Path to Hope in Schlossberghalle Starnberg

Explore Guildford am Guildford Institut

2015

In a Different Light in der Lewis Elton Galerie

Fotoausrüstung

Sony A7R4

Sony 16-35mm

Sony 24-70mm

Sony 70-200mm

Sony 200-600mm

 

Fuji XT2

Fujinon 16-55mm

Fujinon 35-70mm

Fujinon 70-200mm

 

Røde Lavalier & Shotgun Mic

DJI Mavic Air 2

GoPro Hero 11

Vereine & Verbände

National Geographic Explorer

International League of Conservation Photographers (Emerging League Member)

Gesellschaft der deutschen Tierfotografen

Girls Who Click Partner Fotografin

Photographers Without Borders

Female Photoclub

World Animal Protection UK Botschafterin

f-stop Botschafterin

Mauritius Images

Features & Interviews

error: Content is protected !!
de_DEDE