Kleine Riesen
Bis heute ist der Schweinswal ein Rätsel, denn es ist äußerst schwierig, ihn in freier Wildbahn zu erforschen. Dabei ist es heute wichtiger denn je, diesen Kleinwal zu verstehen. Seit 2020 wird der Schweinswal in der deutschen Roten Liste als „stark gefährdet“ geführt, und es kommt immer wieder zu Strandungen an den europäischen Küsten. Aus diesem Grund hat sich ein Netzwerk von Instituten in den Niederlanden, Dänemark und Deutschland zusammengeschlossen, um die einzige in der Nord- und Ostsee lebende Walart zu erfassen, zu erhalten und zu schützen. Dieses Projekt taucht in die Arbeit dieser Institute ein und zeigt, dass auch auf den ersten Blick unbedeutende Arten einen wertvollen Beitrag für unsere Meere leisten und schützenswert sind.