


Geisternetz Bergung auf Rügen
Jahr
Ort
Kooperationen
2023
Deutschland
GRD



Geisternetze sind aufgegebene, verlorene oder weggeworfene Fischernetze, die weiterhin in den Ozeanen schwimmen und eine erhebliche Bedrohung für das Leben im Meer und die Ökosysteme darstellen. Sie können sich in einer Vielzahl von Meerestieren verfangen, was zu Verletzungen, Erstickung und Tod führen kann. Um den ständigen Beifang von Wildtieren zu verhindern, koordiniert die Gesellschaft zur Rettung der Delphine mehrmals im Jahr komplexe Geisternetzbergungsaktionen auf der deutschen Insel Rügen. Dabei tauchen Teams von Sporttauchern bis zu 30 Meter tief in das dunkle, kalte und trübe Meereswasser hinab, um Luftsäcke an den Geisternetzen zu befestigen. Die Luftsäcke werden dann aufgeblasen, so dass das Netz sicher an die Oberfläche schwimmen kann, wo es auf ein Fischereifahrzeug gezogen und später entsorgt wird.