Skip to content

Visual Storytelling Masterclass

Von Foto-Geschichte zur Veröffentlichung

Fällt es dir schwer, eine überzeugende Foto-Geschichte zu gestalten, mit Redaktionen in Kontrakt zu treten, oder dich in der Welt der Veröffentlichung zurechtzufinden?

Ohne die richtigen Strategien können selbst die beeindruckendsten Bilder in einer überfluteten Branche unbemerkt bleiben.

Dieses Live-Online-Masterclass gibt dir die Werkzeuge und Techniken an die Hand um deine Fotografie in wirkungsvolle Geschichten zu verwandeln, die veröffentlicht werden. Lerne, wie du ein Fotoprojekt planst, deine Arbeit bei Magazinen vorstellst, eine fesselnde Geschichte mit einem bleibenden Eindruck veröffentlichst, und als FotografIn anerkannt wirst.

Der Kurs umfasst fünf Live-Sitzungen, darunter vier wöchentliche einstündige Kurse, und ist so konzipiert, dass er sich mühelos in einen vollen Terminkalender einfügt. Eine persönliche Feedback-Sitzung am Ende des Kurses gewährleistet individuelle Tipps, die dir helfen, deine spezifischen Ziele zu erreichen.

Um ein umfassendes Lernprogramm zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf 12 Personen begrenzt. Sichere dir jetzt deinen Platz und verbessere deine Fähigkeiten im Geschichtenerzählen!

Dieser Kurs ist für dich, wenn du...

  • dein Fotoprojekt in eine druckfertige Geschichte verwandeln willst und einen klaren Fahrplan dafür brauchst.

  • mit der Planung, Ausführung und Gestaltung einer fesselnden visuellen Erzählung haderst.

  • Kontakte mit Redakteuren knüpfen und dein berufliches Netzwerk erweitern möchtest.

  • umfangreiches Feedback haben möchtest, um deine Arbeit zu erweitern.

  • gerne in einer kleinen Gruppe mit gleichgesinnten Kreativen lernst.

Termine

20. und 27. März
03. und 12. April

Dauer

4 Wochen, 1 Std./Woche
1x 30-min. individuelles Feedback

Kursformat

Online (per Zoom)

Kosten

699 EUR

Hi, ich bin Lana...

Eine veröffentlichte Naturfotografin und wissenschaftliche Fotojournalistin mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung im Geschichtenerzählen, der Zusammenarbeit mit Redakteuren und namhaften Publikationen. Meine Arbeiten wurden in einigen der bekanntesten Zeitschriften der Welt veröffentlicht, u.a. in National Geographic Deutschland, Terra Mater, Oceanographic, Wildlife Photographic, Sony Alpha Universe, Nature TTL,  Sidetracked Magazine, und Female Explorer.

Als National Geographic Explorerin und Mitglied der iLCP Emerging League habe ich mit einigen der weltweit führenden Magazine zusammengearbeitet und wurde von renommierten Fachleuten und RedakteurInnen der Naturfotografie-Branche betreut. Zusätzlich bringe ich Erfahrung im Storytelling als TEDx-Speakerin mit.

Mit meiner umfassenden Erfahrung im Bereich des visuellen Storytellings und der Zusammenarbeit mit Redaktionen helfe ich dir, die Fähigkeiten und die Zuversicht zu entwickeln, deine visuelle Geschichte erfolgreich zu veröffentlichen.

Visual Storytelling Masterclass

Von Foto-Geschichte zur Veröffentlichung

Erfahre, wie du spannende Geschichten entwickelst, sie an Zeitschriften vermittelst und eindrucksvolle Projekte veröffentlichst.

Kursmodule

Modul 1: So findest du eine Geschichte

Die erste Sitzung bietet einen umfassenden Leitfaden für die Recherche und Entwicklung einer visuellen Geschichte. Sie behandelt wichtige Schritte wie die anfängliche Recherche, die Suche nach einer einzigartigen Perspektive, die Kontaktaufnahme zu Kooperationspartnern und den Zugang zur Geschichte. In diesem Einführungsmodul werden zudem hilfreiche Ressourcen vorgestellt, die du für die ersten Schritte zum erfolgreichen Start deines Projekts nutzen kannst. Das Ziel dieser Sitzung ist es, dir dabei zu helfen, deine Geschichte gründlich zu planen und kritisch zu verfeinern, bevor du sie ins Leben rufst.

Modul 2: Die Elemente einer Geschichte

Dieser Abschnitt befasst sich mit den wesentlichen Komponenten des Storytellings und führt dich durch die Planung und die Umsetzung deiner Vision. Lerne, wie du eine fesselnde Geschichte strukturierst, eine strategische Shot-Liste erstellst und deine Vorstellung an deine Kooperationspartner kommunizierst. Gewinne praktische Einblicke in die Lösung von Problemen vor Ort und sichere den Erfolg deines Projekts, indem du dich mit kritischen Aspekten wie Genehmigungen und Fotofreigaben befasst. In dieser Sitzung bekommst du das Know-how, um eine umfassende, veröffentlichungsreife Story zu erstellen.

Modul 3: Bereite deine Geschichte für Magazine vor

Dieses Modul bietet einen umfassenden Einblick in die Vorbereitung deiner Geschichte für die Präsentation bei Magazinen. Zunächst lernst du, die passende Publikation für deine Geschichte zu finden und deren Richtlinien zu verstehen. Danach werden die unterschiedlichen Anforderungen digitaler und gedruckter Publikationen sowie die Zusammenstellung deiner Bilder und die Vorbereitung eines Portfolios behandelt. Zudem erfährst du, wie du Redakteure ansprichst und einen überzeugenden Pitch schreibst. Nach diesem Modul wirst du den Prozess der Vorbereitung deiner Bildauswahl und Story besser verstehen, um sie den wichtigsten Entscheidungsträgern und Gatekeepern erfolgreich zu präsentieren.

Modul 4: Die Zusammenarbeit mit Redakteuren

Diese Sitzung bietet wertvolle Einblicke in den Verkauf deiner visuellen Geschichte und die Zusammenarbeit mit dem Redaktionsteam zur Vorbereitung des Endprodukts. du erfährst, welche Überlegungen wichtig sind, sobald deine Geschichte angenommen wird, wie du dem Redaktionsteam Bilddetails präsentierst, mit Redakteuren das beste Bildmaterial auswählst, den Schreibprozess meisterst, effektiv mit Kooperationspartnern kommunizierst und die finanziellen Aspekte der digitalen sowie gedruckten Veröffentlichung managst. Ziel dieser Sitzung ist es, den Weg vom Pitch zur Veröffentlichung zu erläutern und die Grundlage für zukünftige Kooperationen mit Redakteuren zu schaffen.

Modul 5: Individuelle Feedback-Sitzung

Das letzte Modul dieses Kurses ist einem persönlichen Einzelgespräch über deine individuelle Fotostory gewidmet. Unabhängig davon, ob du bereits ein fertiges Fotoprojekt hast, das du veröffentlichen möchtest, oder ob du gerade erst mit einer Idee anfängst, bietet diese Sitzung einen Raum, um deine Vision zu verfeinern. Gemeinsam besprechen wir deine Ideen, entwickeln Strategien, wählen aussagekräftige Bilder aus und klären alle Fragen, die du hast. Ziel ist es, dir eine maßgeschneiderte Anleitung und umsetzbare Schritte an die Hand zu geben, damit du selbstbewusst deine Geschichte zum Leben erwecken kannst.

Was ist in der Masterclass enthalten?

  • Eine Aufzeichnung jeder Live-Sitzung, die bis zu 3 Monate nach Kursende verfügbar bleibt

  • Ein umfassendes PDF-Arbeitsbuch, das jedes Modul begleitet

  • Ein 30-minütiges 1:1 Feedback-Gespräch

  • Zugang zur Facebook-Gruppe, in der du dich über deine Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Erfolge teilen kannst

FAQ

Benötige ich für die Teilnahme an diesem Kurs eine spezielle Software oder Ausrüstung?

Alle Live-Sitzungen werden per Zoom. A link to install the software will be provided for different operating systems upon course registration. Additionally, having photography editing software, such as Lightroom, Photoshop, or Luminar Neo is recommended. Free editing alternatives will also be suggested during the course.

Wie erhalte ich Zugang zu den Kursunterlagen?

Alle Kursmaterialien werden über einen Google Drive-Ordner zugänglich gemacht, in den die Aufzeichnungen der Sitzungen und dein Arbeitsbuch hochgeladen werden. Bei der Anmeldung erhältst du einen Link zum Herunterladen des Arbeitsbuchs. Der Link für Live-Sitzungen über Zoom wird etwa eine Woche vor jeder Sitzung versandt.

Was passiert, wenn ich eine Live-Sitzung verpasse? Wird es eine Aufzeichnung geben?

Die Aufzeichnungen der Live-Sitzungen werden nach jedem Modul zur Verfügung gestellt. Mit der Anmeldung zum Kurs erhältst du Zugriff auf einen Google Drive-Ordner, der dein Arbeitsbuch enthält und in den alle Aufzeichnungen der Sitzungen hochgeladen werden. Der Zugang zu den Aufzeichnungen wird für einen Zeitraum von 3 Monaten nach Kursende verfügbar sein. Der Zugriff auf deine 1:1-Sitzung wird dir auf unbestimmte Zeit zur Verfügung gestellt.

Ich habe weder ein Portfolio noch Erfahrung im Publizieren. Kann ich trotzdem an diesem Kurs teilnehmen?

Dieser Kurs eignet sich für alle, unabhängig davon, ob du ein Portfolio hast oder nicht. Wir behandeln zentrale Strategien, die dir helfen, ein überzeugendes Fotoprojekt zu entwickeln und/oder deine vorhandenen Bilder so zu verfeinern, dass sie eine überzeugende Geschichte erzählen. In der 1:1-Feedback-Sitzung werden wir Lücken im Storytelling aufdecken und konkrete Schritte für die Fertigstellung deines Pitches besprechen. Du musst keine Vorkenntnisse in Bezug auf Foto-Veröffentlichungen mitbringen.

Gibt es die Möglichkeit, während der Live-Sitzungen Fragen zu stellen?

Am Ende jeder Live-Sitzung hast du die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Da dieser Kurs in einer kleinen Gruppe stattfindet, bleibt genügend Zeit, um Details zu klären, die noch erörtert werden müssen.

Gibt es Aufgaben oder praktische Übungen, die diesen Kurs begleiten?

Der Kurs umfasst ein Arbeitsbuch, das du bei der Anmeldung als Download erhältst. In jeder Live-Sitzung wird ein Kapitel des Arbeitsbuchs behandelt, das Aufgabe und Übungen enthält, die dir helfen sollen, eine überzeugende Geschichte zu verfassen und eine effektive Pitching-Strategie zu entwickeln.

Habe ich nach Abschluss des Kurses weiterhin Zugang zu den Kursunterlagen?

Die Aufzeichnungen der Live-Sitzungen sind nach Kursende noch 3 Monate lang verfügbar. Dein Arbeitsbuch und die aufgezeichnete 1:1-Sitzung bleiben auf unbestimmte Zeit zugänglich.

Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?

Der Kurs kann über Stripe gebucht werden, das Kreditkartenzahlungen unterstützt, einschließlich Mastercard, Visa, American Express, JCB, UnionPay und mehr. Nach der Buchung erhältst du automatisch eine Zahlungsbestätigung und eine PDF-Rechnung.

Gibt es eine Rückerstattung, wenn ich mich umentscheide?

Da die Kursunterlagen sofort nach Buchung des Kurses gleich freigeschaltet werden, besteht ein Anspruch auf Rückerstattung von 50% nach Kursbuchung und ausschließlich vor Beginn der Live-Sitzungen. Rückerstattungsanträge müssen schriftlich an hello@lana-tannir.com gesendet werden und innerhalb der 14-tägigen Frist eingehen. Mit der Bestellung eines Kurses erklärst du dich einverstanden mit den AGBs.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich weitere Fragen habe?

Gerne kannst du mir eine E-Mail schicken unter hello@lana-tannir.com if you have any further questions.

Visual Storytelling Masterclass

Von Foto-Geschichte zur Veröffentlichung

Erfahre, wie du spannende Geschichten entwickelst, sie an Zeitschriften vermittelst und eindrucksvolle Projekte veröffentlichst.

Teilnehmerstimmen

error: Content is protected !!
de_DEDE